Heute vor 15 Jahren ist Google ans Netz gegangen. Am 27. September 1998 wurde die Suchmaschine von den beiden Informatikstudenten Larry Page und Sergey Brin gestartet. Zuvor gab es bereits einen Vorgänger unter dem Namen „BackRub“, der auf den Servern der Stanford-University betrieben wurde, dort aber zu viel Bandbreite verbrauchte. Der Name wurde zu „Google“ geändert – ein Wortspiel mit „googol“, dem mathematischen Fachbegriff für eine 1 gefolgt von 100 Nullen. Dies soll das Ziel widerspiegeln, die unendliche Menge an Informationen im Web zu organisieren. Die gesamte Geschichte von Google kann man hier nachlesen.
Google feiert sich ja gerne mal selbst. So auch dieses mal passenderweise mit einem eigenen interaktiven Doodle. Dabei handelt es sich um ein kleines Spiel bei dem man eine Piñata mit einem Stock schlagen muss, damit Bonbons herausfallen. Ziel ist es, möglichst viele Bonbons zu sammeln. Mein aktueller Highscore der gesammelten Bonbons liegt bei 147 151. Aber ich übe noch...
- Hier gehts zum Google Doodle (nur heute)