Endlich verfügbar verpixelt: Google Street View in Deutschland.
Seit gestern ist Google Street View gefühlte 100 Jahre nach dem Rest der Welt endlich auch in Deutschland verfügbar. Nach dem medienwirksam inszenierten Testlauf in Oberstaufen und ein paar Fußballstadien kamen also nun die 20 größten Städte in Deutschland dazu. Im nebenstehenden Bild kann man allerdings sehr eindrucksvoll erkennen wie viel noch immer fehlt. Großbritannien und Frankreich sind dagegen fast flächendeckend verfügbar.
Es war zu erwarten
Natürlich habe auch ich als erstes die mir bekannten Orte angesteuert. Da es wahrscheinlich weitere 100 Jahre dauert bis Kaarst verpixelt ist, blieb zunächst nur das Haus in Düsseldorf-Flingern in dem wir über sieben Jahre gewohnt haben. Wenn ich um viel Geld gewettet hätte, dann wäre ich jetzt wohl reich. Denn natürlich hat unser Ex-Vermieter das Haus verpixeln lassen! Zumindest bezweifle ich, dass irgend einer unserer ehemaligen Nachbarn das veranlasst hat. Ich mutmaße, dass es einfach billiger für ihn war die Verpixelung machen zu lassen, als sich um die sanierungsbedürftige Fassade zu kümmern...
Leider habe ich nie Fotos von dem Haus bzw. der Fassade gemacht. Aber ich werde mit Sicherheit, wenn ich das nächste Mal in Düsseldorf bin, dort vorbeifahren und das nachholen. Die Panoramio-App habe ich bereits installiert.
Verpixelt
Insgesamt bin ich aber schon erstaunt, dass es in der mir dort bekannten Umgebung recht viele verpixelte Häuser gibt. Gerade in der Stadt ein so absoluter Schwachsinn. Interessant finde ich allerdings den Umstand, dass bei verpixelten Gebäuden, in denen sich unten ein Ladengeschäft befindet, nur alle oberen Etagen verpixelt sind. Die Schaufenster sind komplett pixelfrei. Google will sich hier sicher nicht mit den Gewerbetreibenden verscherzen, die ja theoretisch AdWords schalten können. Denn wie wir alle wissen betont Google immer wieder, dass die Verpixelung in den Originaldateien vorgenommen wird, also nicht umkehrbar ist. Im Umkehrschluss bedeutet das wohl, dass Google keine Backups macht... Aber das ist ein anderes Thema.
Mit der Düsseldorfer Stadtgrenze scheint es Google übrigens recht genau zu nehmen. Wenn man z.B. über eine Rheinbrücke nach Neuss „fährt“, dann geht das nur genau bis zur Brückenmitte. Dann ist Schluss. Sackgasse. Mal sehen wie lange es dauert, bis diese neue Verkehrsituation aufgehoben wird und man sich frei in Deutschland bewegen kann.