Im Sommer ist es genau 20 Jahre her, als ich das erste Mal in den USA war. Mit einem Freund hatte ich damals vier Wochen lang die Ostküste bereist. Chicago, Milwaukee, Niagarafälle, Charlottesville, Washington D.C., Boston und zum Abschluss New York City. Meine bis dahin spannendste Reise, war ich doch davor immer nur mit den Eltern an der Nordsee oder in den Alpen gewesen und meine ersten Urlaube mit Freunden führten mich halt nach Mallorca oder zum Gardasee. Da sind die USA natürlich ein ganz andere Liga.
Nun gut. New York ist eine aufregende Stadt, das werden alle wissen, die schon mal dort waren. Und wahrscheinlich auch die, die noch nicht dort waren. Damals stand noch das World Trade Center.
Stirb langsam 3
Die Chance bei einem Aufenthalt in New York zufällig auf irgendwelche Dreharbeiten zu stoßen ist relativ groß. Irgendwo wird immer gedreht. Es gibt sogar eine eigene Polizeieinheit, die nur zur Betreuung und Absicherung von Dreharbeiten zuständig ist. So trafen auch wir bei unserem einwöchigen Aufenthalt im Juli 1994 mehrfach auf Dreharbeiten.
Und an einem Wochenende war ein großer Bereich rund um die Wall Street großräumig abgesperrt. Dort drehte man, wie man erfahren konnte, einen neuen Teil der Stirb-Langsam-Reihe mit Bruce Willis. Die dort entstandenen Szenen mit dem Abtransport der Goldbarren aus „Stirb langsam – Jetzt erst recht“ dürfte allen bekannt sein.
Taxi im Central Park
Als wir an einem Tag im Central Park unterwegs waren, trafen wir ebenfalls auf eine recht große Filmcrew, die dort eine weitere Szene – oder sagen wir besser Filmfragmente – für „Die Hard 3“ drehten. Ein kleiner Buggy, auf dem vorne eine Kamera montiert war, raste immer wieder einen kleines Stück Weg entlang. Jedes Mal waren etliche Helfer zu Gange, um wieder etwas Laub auf den Weg zu kehren, damit dieser während der Fahrt aufgewirbelt wurde. Der Buggy fuhr auf eine kleine Straße zu, auf der eine Gruppe Jogger und einige Autos fuhren. Auch diese mussten jedes Mal zurück auf ihre Ausgangsposition.
Viel Aufwand für nix
Natürlich haben wir uns erkundigt, ob auch Bruce Willis vor Ort sei und was an dem Set heute noch Weiteres passieren würde. Dazu gab man uns allerdings keine konkrete Auskunft. Man würde nur eine sehr kurze Sequenz einer Verfolgungsjagd drehen. Das wären im Film maximal drei Sekunden oder weniger und das würde den ganzen Tag dauern. Echt ein riesiger Aufwand für ein paar Sekunden. Oder eben dafür, dass die Sequenz im fertigen Film gar nicht vorkommt. Ich habe mir die Szene mit dem Taxi durch den Central Park etliche Male angesehen, aber ich bin mir immer noch nicht sicher, ob die dort gedrehte Sequenz in der Form überhaupt vorkommt. Die Fahrt aus Sicht des Taxis kommt im Film eigentlich nur aus einer Perspektive direkt im Taxi vor.
Beim Durchstöbern meiner alten Dias von 1994 bin ich dann auch auf zwei Aufnahmen gestoßen, die den Buggy in Action zeigen. Mehr Aufnahmen habe ich von dem Filmset leider nicht gemacht. Damals musste man mit dem vorhandenen Filmen ja noch haushalten. Ich dachte, das könnte ich ja mal verbloggen.