Der Marc – den ich übrigens am Wochenende endlich mal persönlich kennenlernen durfte – hat seine erste Blogparade gestartet. Und da mach ich doch einfach mal mit. Die Regeln sind einfach und Marc hat das ganze sehr ausführlich beschrieben.
Die Aufgabe lautet:
- Fotografiere Deinen Schlüsselbund.
- Erläutere auf dem Foto die Schlüssel und mögliche Gimmicks/Accessoires.
- Wie lange hast Du bereits den Schlüsselbund?
- Hast Du den Schlüsselbund schon einmal verloren?
- Wenn ja, wann und wie ging die Geschichte aus?
- Verrate uns eine besondere Geschichte, die Du mit dem Schlüsselbund verbindest.
1. Fotografiere Deinen Schlüsselbund.
Siehe linke Seite.
2. Erläutere auf dem Foto die Schlüssel und mögliche Gimmicks/Accessoires.
zu 1.: Bedarf wohl keiner weiteren Erklärung... Neben dem Schlüssel vom Elternhaus dürfte der wohl am längsten da dran sein. Ich denke seit meiner Ausbildung vor über 20 Jahren...
zu 2.: Haustür.
zu 3.: Elternhaus.
zu 4.: Wenn ich das wüsste....
zu 5.: Briefkasten.
zu 6.: Fahrradschloss.
zu 7.: Könnte vom Serverschrank sein. Bin ich mir aber gar nicht sicher.
zu 8.: Unverkennbar vom Auto.
zu 9.: Ein ehemals blauer Schlüsselanhänger als Erinnerung an unsere Island-Tour 2005.
zu 10.: Ein Aktenschrank im Büro.
zu 11.: Wonach siehts wohl aus? Richtig. Seit unserem Umzug vor drei Jahren ist da aber glaube ich nix mehr drin. Habe seitdem auch nicht mehr rein gesehen....
3. Wie lange hast Du bereits den Schlüsselbund?
Genau in dem Zustand seit ca. drei Jahren. Davor waren nur andere Schlüssel für Wohnung und Büro dran. Ansonsten schon ein paar Jahre länger.
4. Hast Du den Schlüsselbund schon einmal verloren?
5. Wenn ja, wann und wie ging die Geschichte aus?
Nein, zum Glück habe ich meinen Schlüsselbund noch nicht verloren.
6. Verrate uns eine besondere Geschichte, die Du mit dem Schlüsselbund verbindest.
Früher hatte ich immer ein kleines Schweizer Taschenmesser am Schlüsselbund, bzw. sogar mehrere Generationen davon. Eben immer solange, bis diese kaputt gegangen sind. Das letzte Taschenmesserchen musste ich aber leider aufgrund von 9/11 bei irgendeinem Flug abgeben. Ich habe dann kein Neues mehr dran gemacht, da ich wahrscheinlich vergessen würde dieses vor dem nächsten Flug vorübergehend abzumachen.
Auch mehrere kleine LED-Taschenlämpchen hatte ich bereits längere Zeit am Schlüsselbund. Diese haben sich aber nach einer Weile immer in ihre Einzelteile aufgelöst.
Das gleiche Schicksal wird sicher auch bald den Island-Karabiner ereilen. Wie man sieht hat das Band sicher nur noch in Ansätzen seine ursprüngliche Stabilität.
Soweit also zu meinem Schlüsselbund.